Login / Sign-up         Cart (0)

ÜBERLEBEN - Die Mollusken

  • ISBN: 978-93-80355-85-6
  • Cover: Soft Cover
  • Pages: 452
  • Price: $ 100.00
  • Book Type: Print Edition
Qty
  • Dr. Rajan Sankaran ist an der vordersten Front der soge­nannten Naturreich-Methode in der Homöopathie tätig. Gemeint ist damit ein neuer Ansatz, bei dem vor allem die Gefühlsebene des Patienten erforscht wird, auf der man die Sprache der Ursubstanz hören kann. Darüber hinaus wird hinsichtlich der Klassifizierung der Naturreiche ein anderer Ansatz zum Studium der Materia Medica verfolgt, mit dessen Hilfe erkannt wird, wie jedes einzelne homöopathische Mittel die Eigenschaften seines natürlichen Systems wiederspiegelt. All das hat zu einer exponentiellen Erweiterung des homöo­pathischen Horizonts geführt.

    Dieser neue Ansatz, der von homöopathischen Praktikern zunehmend angewandt wird, verlangte nach einem Werk, auf das verwiesen werden kann, nachdem der Patient seinen tiefsten Empfindungen Ausdruck verliehen hat. Es bestand ein Bedarf an Büchern, die die Materia Medica unter Berück­sichtigung der Naturreich-Methode darstellten, die also die Notwendigkeit veranschaulichten, sich die verschiedenen natürlichen Ordnungen, ihre gemeinsamen Eigenschaften in der Natur und die verschiedenen Unterordnungen zu verge­genwärtigen, die Alarm- oder Quellwörter jeder Ordnung zu erkennen und zu verstehen, wie diese dann weiter differen­ziert werden. Dr. Sankaran hat dem Berufsstand bereits sein Werk eine Einsicht in die Pflanzenwelt (3 Bände) vorgelegt und im Anschluss daran in den beiden Bänden des Buches Struktur seine Erfahrungen mit dem Reich der Mineralien dargelegt.

    Die Ergebnisse der Erforschung des Tierreichs sollen in meh­reren, zur Reihe Überleben gehörenden Bänden vorgelegt werden. Dr. Sudhir Baldota ist Mitautor dieser von zahlreichen Lektoren geprüften Reihe, die Beiträge mehrerer mit der Empfindungsmethode ver­trauter Homöopathen enthält.

    Die erste Publikation in dieser Reihe trägt den Ti­tel "Mollusken" und enthält Beschreibungen der Eigenschaften von Weichtieren in der Natur und ihrer drei Unterabteilungen: Bivalvia (Austern, Venusmuscheln...), Gastropoda (Napfschne­cken, Gehäuseschnecken...) und Cephalopoda (Kraken, Tintenfischen...), außerdem beschreibt sie deren Ausdrucksweisen im Menschen. Jede dieser Arten wird mit Ursprungswörtern, be­legenden Informationen und klinischen Fällen beschrieben, um eine übersichtliche Darstellung zu schaffen und ihre Erkennen in der klinischen praxis damit zu vereinfachen.

201, Dinar Building, Opp. City Plaza, 20, Station Road, Santacruz (W), Mumbai - 400054, India.

All Rights Reserved By Online HMP

Designed By Mirackle Solutions